Alles über Google Analytics

Google Analytics ist ein kostenloses Tool von Google zur Website-Analyse, das grundlegende Analysedaten und Statistiken für Suchmaschinenoptimierung und Marketingzwecke bereitstellt. Der Dienst steht jedem mit einem Google-Konto zur Verfügung.

Es handelt sich um einen kostenlosen mittleren Webanalysedienst, der von Google angeboten wird, um den Website-Verkehr zu verfolgen und zu melden. Es wurde im November 2005 von Google ins Leben gerufen. Es ist heute der am weitesten verbreitete Webanalysedienst im Internet. In Kombination mit AdWords können Nutzer nun Online-Kampagnen verifizieren, indem sie die Qualität der Zielseiten und die Conversions (Ziele) verfolgen. Ziele können Verkäufe, Lead-Generierung, das Anzeigen einer bestimmten Seite oder das Herunterladen einer bestimmten Datei sein.

Seine Analyse kann mit Methoden wie der Funnel-Visualisierung schlecht performende Seiten erkennen, woher die Besucher kamen, wie lange sie auf der Website verweilten und ihre geografische Position. Die E-Commerce-Berichte zeigen die Transaktionen, den Umsatz und viele andere handelsbezogene Kennzahlen einer Website. Am 29. September 2011 startete es eine Echtzeitanalyse, die es einem Benutzer ermöglicht, Einblicke in die Besucher der Website zu erhalten, die sich derzeit auf der Website befinden. Ein Benutzer kann 100 Site-Profile haben. Jedes Profil entspricht in der Regel einer Website. Außerdem bietet es verschiedene erweiterte Funktionen, einschließlich der benutzerdefinierten Besuchersegmentierung. Es kann sogar über E-Commerce-Berichte verfügen, mit denen Verkaufsaktivitäten und -leistungen verfolgt werden können. Sie ist auf Websites beschränkt, die weniger als 5 Millionen Seitenbesucher pro Website aufweisen, es sei denn, sie sind mit einer AdWords-Kampagne verknüpft.

Google Analytics wird mit "Seiten-Tags" angewendet, in diesem Fall wird es als Google Analytics-Tracking-Code bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen JavaScript-Codeausschnitt, den der Websitebesitzer zu jeder Seite der Website hinzufügt.

Die Funktionen von Google Analytics umfassen Folgendes:

• Integration mit anderen Google-Produkten wie AdWords, Public Data Explorer und Website-Optimierungstool.

• Benutzerdefinierte Berichte.

• E-Mail-basierte Freigabe und Kommunikation.

• Segmentierung zur Analyse von Teilmengen, wie zB Konversionen.

Es richtet sich an kleine und mittlere Einzelhandels-Websites. Der Dienst weist Einschränkungen auf, die ihn für komplexere Websites und größere Unternehmen weniger geeignet machen. Beispielsweise erfasst das System Daten über ein JavaScript-Seiten-Tag, das in den Code der Seiten eingefügt wird, auf denen der Benutzer Daten sammeln möchte. Das Seiten-Tag fungiert als Web-Bug, um Besucherinformationen zu sammeln. Da es jedoch auf Cookies angewiesen ist, kann das System keine Daten für Benutzer sammeln, die sie deaktiviert haben. Google verwendet in seinen Berichten auch Stichproben, anstatt alle verfügbaren Daten zu analysieren.

Darüber hinaus haben einige Sicherheitsexperten Bedenken bezüglich Datenschutzproblemen bei Google Analytics geäußert. Über das Google Analytics Dashboard können Benutzer Informationen über Personen sammeln, deren Websites mit sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter verlinkt sind. Es kategorisiert den Verkehr automatisch als von einer Suchmaschine stammend, wenn die verweisende URL aus der Liste der bekannten Suchmaschinen stammt und in dieser URL ein Suchbegriff identifiziert wurde. Sowohl organischer als auch bezahlter Suchmaschinen-Traffic werden in diese Gruppe eingeordnet. Dies wird als Suchmaschinen-Traffic bezeichnet.

Darüber hinaus soll Google Analytics for Mobile auf mobile Websites angewendet werden. Das Mobile-Paket enthält serverseitige Tracking-Codes, die PHP, Java Server Page ASP oder Perl für die serverseitige Sprache verwenden. Viele Programme und Erweiterungen zur Anzeigenfilterung sowie die Handy-App Disconnect Mobile können jedoch den Tracking-Code von Google Analytics blockieren. Dies verhindert, dass ein Teil des Datenverkehrs und der Benutzer verfolgt werden und führt zu Lücken in den gesammelten Daten. Diese Einschränkungen gelten als gering und betreffen nur einen kleinen Prozentsatz der Besuche.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg