Die 3 wichtigsten Unterschiede zwischen der Audit-Befehlssprache und SQL für die Datenanalyse

Data Analytics, als professionelle Fähigkeit, ist in den letzten 8-9 Jahren so gefragt geworden, weil Unternehmen auf der ganzen Welt in der Lage sind, Kundendaten über den Einkauf oder die Unternehmensführung zu erfassen seine eigenen Finanzen. Die Evolution in der Softwareentwicklung hat diese Fähigkeit ermöglicht. Es gibt jedoch eine ständige Debatte darüber, ob die gleichen Softwaretools, die zum Erstellen der Datenerfassungsfunktionen verwendet werden, auch für die Datenanalyse verwendet werden können oder ob wir mehr dedizierte Softwaretools benötigen, um dasselbe zu erreichen.

Ein solches Werkzeug ist die SQL-basierte Datenbanksoftware, die im Wesentlichen das Backend für jede Operation bildet. Es wird verwendet, um Abfragen auszuführen, um Informationen aus Datenquellen zu erhalten. Audit Command Language ist ein weiteres Tool, das ausschließlich für Datenanalyseprojekte bestimmt ist. Lassen Sie uns die Hauptunterschiede zwischen diesen Tools sehen, um festzustellen, welcher Ansatz besser ist.

1. Einfachere Schnittstelle – Der erste Vorteil von ACL gegenüber SQL-basierten Tools ist die Benutzeroberfläche. Jeder Endbenutzer, der versucht, an einem Analyseprojekt zu arbeiten, kann sehr gut grundlegende Routineaufgaben ausführen, um durch einfache Verwendung der GUI zu sehr aufschlussreichen Berichten zu gelangen. Bitte sehen Sie sich die Demo der ACL-GUI unten an:

2. Arbeitsbereiche – Ein entscheidendes Merkmal des ACL-Tools sind die "Workspaces". Arbeitsbereiche ermöglichen es dem Endbenutzer, einfache Codezeilen für Datenmanipulationen zu schreiben und die Ergebnisse zu testen, ohne tatsächlich Skripte ausführen zu müssen. Die Arbeitsbereiche ermöglichen die Flexibilität und eine weitere Ebene des Designprozesses des ACL-Projekts, um die gewünschten Aufgaben auszuführen.

3. Skripting – Die Skripterstellung in der ACL Audit Command Language ist eine Kombination aus Skripten und Arbeitsbereichen. Die meisten Datenmanipulationsaufgaben wie das Erstellen neuer formatierter Felder aus den Rohdaten werden meistens in den Arbeitsbereichen ausgeführt, wo die Syntax für die Skripterstellung ziemlich einfach ist. Abgesehen von Arbeitsbereichen können die meisten Aufgaben (wie Zusammenfassen, Filtern, Sortieren usw.) von Daten einfach über die vom Tool bereitgestellte GUI ausgeführt werden. Wenn ein Benutzer dazu neigt, Skripts zu lernen (in Bezug auf Analyseaufgaben wie Zusammenfassen, Sortieren, Anhängen, Joins usw.), enthalten die Protokolle die Skripte für alle diese Aufgaben, die mit der GUI ausgeführt werden.

ACL-Audit-Befehlssprache kann als Einstiegsqualifikation angesehen werden, die für fast jede Art von Analyseprojekten verwendet werden kann, insbesondere in den Bereichen Audit/Risikoanalyse. Es fungiert als verfeinerte Softwareschicht über den in ERP-Systemen erfassten Daten. Für Berufstätige ohne technischen Hintergrund ist es einfacher, sich zurechtzufinden und dauert fast wie einen Tag, wenn Sie eine technische Ausbildung haben. Aus diesen Gründen ist es aufgrund der einfachen Lernkurve und der relativ kostengünstigen Investition im Vergleich zu SQL-, SAS-, HADOOP/HIVE-Infrastruktur einfacher, Mitarbeiter in diesem Tool zu schulen.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg