Die drei wichtigsten Gründe für die Auswahl der Prüfbefehlssprache für die Risikoanalyse

Das einzige, was konsistent ist und sich nie ändert, ist der Aspekt der Änderung selbst. Da sich die Datenanalysebranche weiterentwickelt hat, ist die Branche gewachsen. Tatsächlich hat das Wachstum der Branche zu Untersuchungen über neue Dienste im Bereich Analytics geführt. Die Risikoanalyse ist ein solcher Bereich. Wie der Name schon sagt, kann die Risikoanalyse branchenübergreifend und über verschiedene Datensätze hinweg angewendet werden. Wie der Name schon sagt, besteht das Ziel darin, potenzielle Risiken unter verschiedenen zukünftigen oder aktuellen Optionen zu identifizieren und letztendlich die beste Auswahl aus den vielen verfügbaren Optionen zu bewerten.

Während sich das Untersuchungsfeld weiterentwickelt, können sich auch die Werkzeuge weiterentwickeln oder vorhandene Werkzeuge müssen etwas anders verwendet werden. Ursprünglich waren Tools wie MS Excel und SQL anständige Platzhalter, um Einblicke zu gewähren. Obwohl diese Tools genauso relevant sind, sind sie keine vollständigen Lösungen. Es sind leistungsfähigere Tools wie die ACL Audit Command Language verfügbar geworden. Es bietet einige Vorteile gegenüber den herkömmlichen Werkzeugen.

1. Einfachere Benutzeroberfläche – Die Audit Command Language wurde entwickelt, um es dem Endbenutzer zu ermöglichen, mit den Datensätzen zu arbeiten und Live-Änderungen zu sehen. Die Tools und die grafische Benutzeroberfläche sind so angelegt, dass genau dieses Ziel erreicht wird. Beispielsweise können die Benutzer Änderungen an der Tabelle vornehmen, um Felder in vorhandenen Tabellen zu erstellen und neue Tabellen im Projekt selbst zu erstellen und diese Änderungen in Berichtsformate zu exportieren.

2. Protokolle – Im Bereich der Risikoanalyse ist es nicht nur wichtig, neue Tabellen mit Daten erstellen zu können, sondern diese auch im Auge zu behalten. In diesen Bereichen wird erwartet, dass alle Datentransformationen nachverfolgt werden, falls eine Überprüfung erforderlich ist, um den Ansatz zu überprüfen oder zu korrigieren.

3. Automatisierung mit Genauigkeit – Werkzeuge, die wie die gestaltet sind Audit Command Languageermöglichen einen fokussierten Ansatz für die Bearbeitung von Daten eines bestimmten Projekts. Dies ermöglicht Fokus und Datenintegrität. Darüber hinaus ermöglicht ein ordnungsgemäß gestalteter Workflow im Tool einen Grad an Automatisierung und Genauigkeit, der bei den herkömmlichen Tools, die verwendet wurden, nicht verfügbar ist.

Investitionen in die traditionellen Werkzeuge sind eine Notwendigkeit, da sie eine gewisse Vertrautheit bieten, da sie schon lange existieren und gute Dienste geleistet haben. Sie werden noch lange als Kerntechnologien existieren. Tools wie die Audit Command Language und SAS bieten jedoch einige klare Vorteile, die nicht länger ignoriert werden können, da die Ergebnisse von Untersuchungen im Bereich der Risikoanalyse in der heutigen Welt immer relevanter werden und unsere Entscheidungen für die Zukunft beeinflussen.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg