KOI – Keyword Opportunity Index

Wie funktioniert diese Gleichung?

Nun, zuerst für diese Gleichung gibt es zwei Zahlen, die wir ausarbeiten müssen, die Anzahl der Menschen direkt wetteifern darum und die Menge der monatlichen Suchen. Aus diesen beiden Zahlen können wir beginnen, unsere Keyword Opportunity Index (KOI) Gleichung zu erstellen und herauszufinden, welche Keywords wahrscheinlich erfolgreich sein werden.

Direkt konkurrierend

Wir können arbeiten das geht nicht von Google gehen und Allinanchor eingeben: Stichwort Beispiel. Dies wird uns in der oberen rechten Ecke sagen, wie viele Leute Links haben, die den Satz verankern, für den wir optimieren.

Monatliche Suchanfragen

Dies ist die Menge an Suchenden Das Keyword pro Monat können Sie mithilfe des Keyword-Tools von Google AdWords ermitteln. Dies gibt Ihnen dann die Häufigkeit, mit der die Phrase durchschnittlich im Monat gesucht wird.

Die KOI-Gleichung

Monatliche Suchabfragen Abbildung x Monatliche Suchabfragen Abbildung / Direkt konkurrierend Abbildung = KOI

Wenn zum Beispiel die monatliche Suchzahl 201.000 und die direkt konkurrierende Zahl 40, 500.000 wäre, würden wir die monatliche Suchzahl (201.000 x 201.000) quadrieren, was uns 40 ergibt Dann müssen wir 401.000.000 durch den Betrag der direkten Konkurrenz teilen, also 40, 401.000, 000/40, 500.000, was uns unsere KOI gibt, die 997.555556 ist.

Die Idee dahinter ist die höhere das KOI, desto besser das Schlüsselwort

Warum KOI verwenden?

KOI bietet eine messbare Skala, die die Schlüsselwörter Popularität und die Konkurrenz, die es umgibt, berücksichtigt. Unter Berücksichtigung dieser Zahlen können Sie Keywords auswählen, die sehr beliebt sind, aber wenig Konkurrenz haben. Es bietet Ihnen die Möglichkeit ein Schlüsselwort zum Erfolg zu haben.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Sam J Logan