Logfile-Analyse vs. Seiten-Tagging

Wir alle wissen, dass wir Webanalysen verwenden sollten, um das Verhalten der Websitebesucher und die Leistung der Online-Marketingkanäle zu analysieren. Welche Art von Webanalyse sollten wir jedoch verwenden? Sollten Sie eine Protokolldateianalyse oder Seiten-Tagging oder ein bisschen von beidem durchführen? Lassen Sie uns zunächst definieren, was wir unter diesen Begriffen verstehen.

Beim Seiten-Tagging wird auf jeder Seite Ihrer Website ein Codestück platziert, das normalerweise externalisiertes JavaScript enthält. Dies wird manchmal als clientseitige Datenerfassung bezeichnet. Jedes Mal, wenn eine mit Tags versehene Seite durch den Browser eines Besuchers geöffnet wird, wird das Skript verarbeitet und Besucherinformationen gesammelt. Die Logfile-Analyse bezieht sich auf Daten, die von Ihrem Webserver gesammelt werden. Was ist der Unterschied aus Sicht der Webanalyse?

Die schlechte Nachricht ist, dass beide Strategien ihre Vor- und Nachteile haben.

Vorteile des Seiten-Taggings

o Da Daten clientseitig gesammelt werden, werden Proxy- und Caching-Probleme umgangen

o Gibt Ihnen Informationen zu Webdesign-Parametern wie Browserversionen, Plattformversionen, Bildschirmauflösung, Verbindungsgeschwindigkeit usw.

o Verfolgen Sie clientseitige Ereignisse wie JavaScript- und Flash-Ereignisse

Nachteile des Seiten-Taggings

o Firewalls können die Skriptverarbeitung verhindern oder stören

o Kosten für das Einfügen von Code einrichten.

o Einfügen von Code kann zu Fehlern führen

o Erfasst keine Seitenfehler wie 404s

o Da Roboter Skripte ignorieren, können Suchmaschinen-Spider nicht verfolgt werden

o Nicht-HTML-Seiten können nicht direkt verfolgt werden

o Anbieterspezifisch

Vorteile der Logfile-Analyse

o Historische Daten können analysiert werden

o Geringe Einrichtungskosten

o Keine Firewall-Probleme

o Einfaches Verfolgen von Seitenfehlern

o Kann Suchmaschinen-Spider verfolgen

o Herstellerunabhängig

o Kann Nicht-HTML-Seiten wie PDFs verfolgen

Nachteile der Logdatei

o Proxy-/Caching-Ungenauigkeiten. Wenn eine Seite zwischengespeichert wird, wird kein Datensatz auf Ihrem Webserver protokolliert

oKeine Webdesign-Parameter

o Keine Ereignisverfolgung

Wenn Sie es beispielsweise gewohnt sind, Webstatistiken mithilfe von Webtrends anzuzeigen, werden Sie möglicherweise erhebliche Unterschiede bei den Besucherzahlen feststellen. Beim Wechsel zur Logfile-Analyse können die Besucherzahlen um 20-30% steigen. Wenn Ihre Website keine dauerhaften Cookies verwendet, kann Ihr Webanalyseprogramm einzelne Besucher nicht identifizieren, daher werden alle Besucher als Gesamtheit zusammengefasst. Normalerweise machen einzelne Besucher etwa 20-30% der gesamten Websitebesuche aus, daher wird diese Kennzahl um diesen Betrag erhöht. Manchmal werden Sie eine drastische Reduzierung der Site-Besuche feststellen. Dies liegt in der Regel daran, dass Webanalyseprogramme das Laden von Grafiken unterbinden, die fälschlicherweise als Besuche anderer Programme gezählt werden.

Andere Unterschiede bei den Besucherzahlen sind normalerweise darauf zurückzuführen, wie Programme einen Besuch definieren. Eine Besuchsdauer von 30 Minuten bedeutet, dass mehrere Besuche von derselben IP-Adresse innerhalb dieses Zeitraums als ein einziger Besuch gezählt werden. Wenn Sie diesen Parameter auf 15 Minuten ändern, können diese Besuche mehrmals gezählt werden und Ihre Gesamtzahl der Besuche erhöht sich. Wenn ein Webbrowser schließlich eine PDF-Datei lädt, werden verschiedene Teile der Datei zu unterschiedlichen Zeiten heruntergefahren, und einige Programme können dies als mehrere Anforderungen für dieselbe Datei zählen. Ein gutes Webanalyseprogramm wird diese mehreren Downloads zu einem einzigen zusammenfassen.

Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen und die Erwartungen Ihrer Kollegen zu berücksichtigen, da ein überraschender Rückgang der Website-Metriken manchmal zu einer Enttäuschung bei der Messung der Website-Performance führen kann.

Für weitere Informationen zur Webanalyse sprechen Sie uns an http://www.ju2.com und behalte unseren Blog im Auge unter http://www.ju2analytics.com

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg