Secrets of Bonding 160: Keine Performance Bonds mehr

Dies ist der schlimmste Albtraum der Bonding Company. In diesem 160. Artikel unserer Bürgschaftsserie werden wir die Situationen behandeln, in denen keine Leistungs- oder Zahlungsgarantie erforderlich ist! Einige der Projekte sind groß und föderalistisch, andere privat, ALLE sind ungebunden. Auf geht's!

Als Referenz können Sie erwarten, dass Bundes-, Landes- und Kommunalverträge eine Leistungs- und Zahlungsanleihe (P & P) in Höhe des Vertragsbetrags verlangen. Normalerweise tun sie das. Generalunternehmer, die für einen privaten Eigentümer arbeiten, wie beispielsweise der Bau eines Bürogebäudes oder eines Wohnprojekts, können denselben Anforderungen ausgesetzt sein. Dies kann auch für Subunternehmer gelten.

Bundesprojekte

Dieser Bereich umfasst alle Zweige der Bundesregierung. Beispiele: Army Corps of Engineers, General Services Administration, Energieabteilung usw. Ihre Verträge werden nach den Regeln der Federal Acquisition Regulations (FAR) verwaltet.

Laut FAR ist für Verträge unter 150.000 USD keine P & P-Anleihe erforderlich.

Bei Verträgen ab 150.000 USD, für die Sicherheit erforderlich ist, kann es vorkommen, dass die Anleihepflicht unter 100% gesenkt oder ganz aufgehoben wird. Diese beinhalten:

  • Übersee-Verträge

  • Notfallakquisitionen

  • Projekte aus einer Hand

Wenn die Anleihe erforderlich ist ist obligatorisch, die FAR listet akzeptable Alternativen auf:

  • Anleihen der US-Regierung (Investment)

  • Zertifizierter Scheck

  • Bankwechsel

  • Geldbestellung

  • Währung

  • Unwiderrufliches Akkreditiv

Hier ist eine weitere Option: Für Verträge, die im Ausland ausgeführt werden, kann die Regierung eine Anleihe von a akzeptieren nicht T-gelistete Bürgschaft. (Rundschreiben 570)

Staatliche und kommunale Verträge

Die Bindungsanforderungen können je nach Bundesstaat variieren, aber im Allgemeinen ähnelt ihr Geschmack dem des Bundes.

Private Verträge

Alles geht. Bei privaten Verträgen liegt es im freien Ermessen des Eigentümers, die Bindungsanforderungen festzulegen – einschließlich der Tatsache, dass keine Bindung erforderlich ist. Beachten Sie, dass die Kosten für die Anleihe dem Vertrag hinzugefügt werden, sodass der Eigentümer bis dahin etwas Geld sparen kann nicht eine Bindung erfordern. Sie können andere Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich selbst zu schützen. Einige Beispiele:

  • Benötigen Sie eine Aufbewahrung. Hierbei handelt es sich um Mittel, die vom Auftragnehmer zurückgehalten und erst freigegeben werden, wenn das Projekt vollständig angenommen wurde

  • Grundpfandrechte können jeden Monat erforderlich sein, um nachzuweisen, dass Lieferanten und Subunternehmer angemessen bezahlt werden

  • Fondskontrolle / dreigliedrige Vereinbarung – Für die Abwicklung der Vertragsmittel wird ein Zahlmeister eingesetzt

  • Gemeinsame Schecks werden an den Auftragnehmer und die darunter liegenden Zahlungsempfänger ausgestellt, um sicherzustellen, dass die Mittel die beabsichtigten Parteien erreichen

  • Inspektionen vor Ort, um den Fortschritt zu überprüfen

Der Albtraum

In diesen Artikeln sprechen wir viel darüber, wie Auftragnehmer Bürgschaften erhalten und verwalten können. Aber es ist interessant zu bemerken: Eine Baufirma könnte für immer gehen und staatliche und föderale Projekte durchführen – und NIEMALS eine Anleihe bekommen. Es ist wahr!

Wenn alle dies tun würden, wäre dies der schlimmste Albtraum der Bürgschaft. In der Realität bietet die Verwendung von P & P-Anleihen jedoch finanzielle Vorteile, sodass die Bindung normalerweise die erste Wahl ist.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg