Top 5 Web Analytics-Tools zur Verbesserung der Geschäftsleistung

Jedes Unternehmen generiert Daten und zeichnet diese im Rahmen seiner betrieblichen Anforderungen auf. Die Daten, insbesondere im Zusammenhang mit Websites von Unternehmen, können verschiedene Formen annehmen, z. B. die Anzahl der Benutzer, die Ihre Website besuchen, und deren Standorte oder besser die Anzahl der Benutzer, die unter anderem Produkte von Ihrer Website kaufen.

Wenn die Daten unbeaufsichtigt bleiben, können sie als unauffällige Daten behandelt werden, die wertvollen Speicherplatz auf dem Server belegen. Wenn sie mit geeigneten Tools analysiert und verarbeitet werden, können sie für das Unternehmen eine Transformation darstellen. Die Methodik der Webdatenanalyse umfasst das Messen des Benutzerverkehrs, das Vorhersagen der Leistung, das Messen der Kundenzufriedenheit und anderer Geschäftsmerkmale mithilfe von Statistiken und Computerprogrammierung.

Warum Webdatenanalyse wichtig ist

  • Ermitteln des aktuellen Leistungsniveaus Ihrer Website und der Bereiche, in denen Verbesserungen erforderlich sind
  • Auswertbare Informationen extrahieren, um Marketingstrategien zu verbessern, die Leistung zu steigern und die Entscheidungsfindung zu verbessern
  • Um das Profil der Benutzer zu kennen und ihre Surf- und Kaufmuster zu verstehen
  • Vorhersage des sich ändernden Nutzerverhaltens, der Marktdynamik und ihrer Auswirkungen auf das Geschäft

Da die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, immer komplexer werden und die Datenmuster immer unhandlicher werden, ist der Einsatz von Analysetools wichtiger als je zuvor. Um die Funktionalität der verfügbaren Tools oder Dienste zum Nutzen Ihres Unternehmens zu nutzen, kann es daher eine sinnvolle Strategie sein, professionelle Online-Werbedienste mit dem richtigen Fachwissen in Anspruch zu nehmen. Lassen Sie uns die fünf wichtigsten Webanalysetools besprechen, die in den meisten Unternehmen von heute weit verbreitet sind, und diejenigen, mit denen Sie Ihr Unternehmen schnell umgestalten können.

Google Analytics: Dies ist wahrscheinlich das beliebteste aller vorhandenen Webanalyse-Tools. Es wird kostenlos mit den folgenden Attributen ausgeliefert. Eine abonnementbasierte Version namens Google Analytics 360 ist jedoch auch für Unternehmensbenutzer verfügbar.

  • Verfolgt und sammelt die Quelle von Webdaten, die über Kanäle, Geräte und Standorte verteilt sind
  • Verfolgt die Benutzeraktivität auf einer Website anhand von leistungsbezogenen Messdaten wie Gesamtzahl der Besuche, Transaktionen, Einnahmen usw
  • Analysiert die Benutzeraktivität auf der Website, einschließlich der Bereiche (Seiten), von denen Benutzer abprallten
  • Bietet detaillierte Berichte, die zur Verbesserung digitaler Marketingstrategien wie Social-Media-Kampagnen beitragen können, aber auch eine bessere Ausrichtung von Suchmaschinen-Rankings und Conversions ermöglichen

Ein wichtiger Aspekt von Google Analytics im Zusammenhang mit Online-Werbung ist Google AdWords, das maßgeschneiderte Dienste wie Pay Per Click (PPC) und Cost Per Acquisition (CPA) anbietet. Bekanntermaßen der umsatzstärkste Service für Google. Dieser kostenpflichtige Marketing-Service wird von Werbetreibenden und Web-Marketern verwendet, um Produktlisten, Werbekopien und Videoinhalte hoch über Google-SERPs anzuzeigen.

Der einzige Bereich, in dem Google Analytics hinterherhinkt, ist die Beschreibung von Echtzeitdaten in ihrer Gesamtheit, was bis zu einem gewissen Grad jedoch nur mit wenigen Datenpunkten der Fall ist.

Kissmetrics: Im Gegensatz zu Google Analytics bietet Kissmetrics umfassende webbezogene Daten zur Benutzeraktivität in Echtzeit. Es zeigt die einzelnen Benutzeraktivitäten über einen Zeitraum, der sich über Geräte, Standorte und Zeiträume erstreckt. Es gibt einen Einblick in Einzelpersonen oder bestimmte Benutzergruppen und ist besonders nützlich für mobile Apps und E-Commerce-Websites. Und ja, es ist nicht kostenlos und kostet ab 200 US-Dollar pro Monat.

Clicky: Das Tool bietet umfassende Echtzeitdaten zu einzelnen Benutzeraktivitäten, Suchrankings und Videoanalysen. Interessanterweise bietet es eine Heatmap-Darstellung der Benutzer in Echtzeit über ein Online-Widget. Das Beste daran ist, dass bis zu 3.000 Seitenaufrufe täglich kostenlos sind, darüber hinaus jedoch 19,99 US-Dollar pro Monat berechnet werden.

Das Tool benachrichtigt Sie auch, wenn Ihre Website offline geschaltet wird. Dies geschieht, indem Sie Ihre Site an fünf verschiedenen Standorten weltweit im Auge behalten. Auf diese Weise können Unternehmen auf eine Echtzeitoptimierung von Geschäftsdaten hinarbeiten, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Woopra: Dieses Echtzeit-Analysetool verfügt über eine einzigartige Live-Chat-Funktion, mit der Websitebesitzer oder Web-Vermarkter mit Benutzern chatten können, die die Website besuchen. Diese Funktion kann wichtige Erkenntnisse über eine Website aus der Sicht eines Benutzers liefern und hilft, etwaige Mängel zu beheben.

Mithilfe der AppConnect-Funktion des Tools können Sie auch eine Verbindung zu anderen Plattformen wie Salesforce, WordPress, HubSpot, MailChimp usw. herstellen. Sie ist in einer kostenlosen (bis zu 30.000 Aktionen pro Monat) und einer kostenpflichtigen Version (bis zu 1.199,95 USD pro Monat und höher) verfügbar erweiterte Funktionen auf Unternehmensebene.)

FoxMetrics: Die Site ist für 299 US-Dollar pro Monat erhältlich und bietet Webbesitzern verwertbare Informationen zum Browserverhalten der Benutzer über einen bestimmten Zeitraum, einschließlich des Erzielens von Verkäufen. Mit dem Tool können Sie sogar Kunden verfolgen, die ihren Einkaufswagen durch gezielte E-Mails und Angebote verlassen haben. Mit dem Tool können Sie Benutzerumfragen und Feedbackformulare erstellen und die Benutzer nicht zu Seiten weiterleiten, die besser zu ihnen passen.

Fazit

Webanalysetools bieten wichtige Einblicke in den Benutzerverkehr, verschiedene damit verbundene Facetten und die sich ändernde Dynamik. Solche Informationen sind jedoch nur dann von Nutzen, wenn geeignete Maßnahmen zur Verbesserung des Nutzererlebnisses und damit möglicher Conversions ergriffen werden. In dem Artikel wurden die fünf wichtigsten Webanalyse-Tools im Hinblick auf ihre Verwendung im digitalen Marketing erörtert. Die Leser werden gebeten, ihre Kommentare dazu abzugeben.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg