Wenn Sie ein Ticket für Verkehrsverstöße erhalten, fühlen Sie sich möglicherweise hilflos, insbesondere wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Fall misshandelt wurde. Zu oft vernachlässigen die Leute die Auszahlung ihrer Tickets, weil sie den Vorwurf fürchten, der sie im Gerichtsgebäude erwartet.
Eine der besten Lösungen besteht darin, einen Anwalt für Verkehrsverstöße zu beauftragen, der Ihren Fall vertritt. Unabhängig davon, ob Sie einen Verstoß gegen den Zivilverkehr wie einen Strafzettel oder einen schwerwiegenderen Verstoß gegen den Strafverkehr wie einen DUI begangen haben, wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Anwalt. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Fall von jemandem bearbeitet wird, der Ihre Interessen im Mittelpunkt hat und Sie vor Gericht verteidigen kann.
Sie können sich jederzeit für eine kostenlose fachkundige Beratung durch verschiedene Anwälte entscheiden, die Sie kostenlos beraten können. Sie werden Sie wissen lassen, ob Sie einen Fall haben und welche Risiken und Chancen sich ergeben können, wenn die Verkehrsverletzung vor Gericht gestellt wird. Wenn Sie sich für die Einstellung eines Anwalts entscheiden, wird dieser im Idealfall Ihren Fall in Ihrem Namen bekämpfen und Sie nach besten Kräften vor Gericht vertreten. Achten Sie bei der Einstellung eines Anwalts auf diese Schlüsselfaktoren, um eine bessere Entscheidung zu treffen. Im Folgenden finden Sie die Dinge, die Sie bei der Einstellung eines Anwalts für Verkehrsverstöße berücksichtigen sollten.
1. Authentizität
Überprüfen Sie, ob Ihr Anwalt authentisch ist, indem Sie sich seine Anmeldeinformationen ansehen. Überprüfen Sie, ob sie Mitglied der Staatsanwaltschaft sind, um sicherzustellen, dass er oder sie berechtigt ist, in Ihrem Bundesstaat zu praktizieren. Schauen Sie sich außerdem den Bildungshintergrund und die jahrelange Erfahrung an.
2. Frühere Aufzeichnungen
Es ist sehr nützlich, die vorherigen Aufzeichnungen des Anwalts zu kennen, der Sie vertreten wird. Haben sie in der Vergangenheit ähnliche Fälle behandelt? Wie hoch ist ihre Erfolgsquote? Diese Informationen sind entscheidend, um festzustellen, wie gut ein Anwalt für Sie sein kann. Zum Beispiel hat ein Anwalt möglicherweise Erfahrung im Umgang mit geringfügigen Verkehrskarten, aber niemals in dem DUI-Fall, für den Sie verhaftet wurden.
3. Erfahrung
Mehr Erfahrung ist mit mehr Kompetenz verbunden. Wie sie sagen, macht Übung den Meister, und genau das sollte hier berücksichtigt werden. Idealerweise möchten Sie jemanden konsultieren, der maximal viele Jahre vor Ort verbracht hat. Lassen Sie dies jedoch nicht Ihr einziges Erfolgskriterium sein. Einige Mandanten entscheiden sich für neuere Anwälte, die möglicherweise moderne Techniken in den Prozess einbringen können. Denken Sie daran, dass erfahrene Anwälte tendenziell höhere Gebühren verlangen. Finden Sie eine gute Mischung, die für Sie funktioniert.
4. Kosten
Die Kosten sind wahrscheinlich der größte Faktor, der bei dieser Entscheidung berücksichtigt werden muss. Wenn Sie ein kostengünstiges Ticket haben, das Sie ohne große Unannehmlichkeiten auszahlen können, können Sie es sofort auszahlen und mit Ihrem Leben fortfahren. Wenn Sie jedoch eine schwerwiegendere Straftat wie eine DUI oder eine Straftat im Verkehrsverkehr haben, liegt es sicherlich in Ihrem Interesse, mit einem zugelassenen Anwalt zu sprechen. Führen Sie eine Kosten-Nutzen-Analyse in Bezug auf Geld und Zeit durch, um festzustellen, ob ihre Dienstleistungen für Sie geeignet sind.
Fazit
Es gibt viele Faktoren bei der Einstellung eines Anwalts. Jedes sollte sorgfältig abgewogen werden, wenn Sie entscheiden, ob Sie eine professionelle Vertretung für Ihr Verkehrsticket benötigen oder nicht. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, auf der sicheren Seite des Gesetzes zu bleiben, und weiß viele Dinge über das Rechtssystem, die Sie möglicherweise nicht kennen. Das Wissen und die Gemeinschaft, die Sie durch die Einstellung eines Anwalts erhalten, können Ihnen helfen, das Gefühl zu haben, dass Ihr Fall fair und gerecht behandelt wird.